Der Auslöser...

Als meine Große in die Schule kam, waren die Zwillinge noch keine 5 Monate alt. Es war so unfassbar anstrengend allen gerecht zu werden. Ich habe mich zunehmend mit mir selbst unwohl gefühlt, den Stress oft an meiner Großen ausgelassen und den Druck den die Schule macht auch noch verstärkt. So wollte ich nicht sein. Es musste einen anderen Weg geben... 

Die Hilfe...

Da bin ich auf Facebook über die Gruppe von Tassilo Peters gestolpert: Familienkonflikte liebevoller Lösen! Gewaltfreie Kommunikation mit Kindern leben.
Jackpot, so wollte ich sein... 
gewillt mich selbst weiterzuentwickeln habe ich das volle Programm gebucht.
Mit Erfolg.
Schon nach wenigen Wochen hatte ich so viel gelernt, verstanden und konnte es in unseren Alltag integrieren.
Endlich hatte ich ein Tool um all mein bis dahin erlangtes Wissen liebevoll in unseren Familienalltag zu integrieren. Ich wurde zunehmend ausgeglichener und meine Große glücklicher. Doch was mich am meisten überrascht hat – mein Mann und Ich sind uns seit dem Verbundener als je zuvor. 
Das ist großartig.
kostenloses Onlinetraining mit Tassilo Peters Hier geht´s direkt zum Friedensstock

Spar dir Zeit

Die meisten Konflikte, die im Alltag schnell mit Gewalt, Rücksichtslosigkeit oder mit langatmigen Diskussionen gelöst werden, können mithilfe des Friedensstocks und etwas Übung in unter 3 Minuten geklärt werden. Nebenwirkungen: 
eine tiefere Verbindung zu den Kindern und eine entspannte Atmosphäre.

Friedensstock

Spar dir Nerven...

Ausführlicher Videokurs um Gewaltfreie Kommunikation Schritt für Schritt in den Familienalltag zu integrieren.
Inhalt: 8 Module, 
mehr als 60 Videos 
+ Skript mit Übungen 
+ Bonusvideos
+ persönliches Feedback, 
 unbegrenzter Zugang


Konfliktnavigator

Starte jetzt...

Kennst du das?
Du bist oft überfordert mit den ständigen Konflikten mit Kindern und/oder in der Partnerschaft?
Du sehnst dich nach Verbindung, Leichtigkeit und Harmonie im Familienalltag, aber weißt nicht, wie du das nachhaltig erreichen kannst?
Dann gönne dir und deiner Familie
das kostenlose Onlinetraining!

kostenloses Einführungsvideo
Als dann der Friedensstock bei uns ankam, lag dem Ganzen eine wundervolle Elfengeschichte bei...

Wie Elfen Konflikte lösen...

Vor langer Zeit lebte einmal eine Elfenkönigin, die wollte mehr Glück und Zufriedenheit in ihrem Reich verbreiten. Doch es gab zwei Gründe, die sie schrecklicher Weise daran hinderten. Zu aller erst war da das Verbot zu streiten, das viele Jahre zuvor von einem anderen König erlassen worden war und das zu sehr merkwürdigen Gewohnheiten führte.
Niemand traute sich mehr etwas zu sagen, was ihn wirklich bewegte, aus Angst einen anderen zu verletzen. Niemand traute sich mehr das zu tun, was wirklich Freude machte, denn es könnte jemand anderem missfallen, und niemand traute sich, laut zu lachen, denn das wäre anderen vielleicht zu viel.
Du kannst dir vorstellen, wie schlimm es den Elfen damals erging. Sie mussten alle unangenehmen Gefühle in sich hineinfressen und durften keine unangenehmen Gefühle an anderen auslassen, so wie du das vielleicht manchmal machst. Und sie mussten immer ganz genau überlegen, ob sie nicht einem anderen mit ihrem Verhalten missfallen könnten.
Das Schlimmste war jedoch der zweite Grund: Es gab die Regel, dass alle so tun mussten, als ob es ihnen gut ginge. Wenn sie jemand fragte: „Wie geht es dir?“, musste die Antwort immer lauten: „Danke, gut! Und dir?“
Damals, also in der unehrlichen Zeit, suchte die Elfenkönigin eine Lösung. Sie wollte gerne das Streitverbot aufheben, doch was würde dann passieren? Niemand hatte je gelernt, seine unangenehmen Gefühle auf sinnvolle Art auszudrücken. Keiner wusste, wie man damit liebevoll umgeht, wenn ein anderer etwas macht, was man nicht möchte, oder mit den unangenehmen Gefühlen konfrontiert wurde.
So fragte sie die weisesten Feen und Elfen, die klügsten Wassernymphen, Zwerge, Feuergeister und Luftsylfen um Rat.
Begeistert berichtete ihr Waldgeist Tassilo von einem Menschenkind namens Marshall B. Rosenberg...
Schnell war klar, dass das der Weg sein kann um mehr inneren Frieden und Konfliktleichtigkeit ins Elfenreich zu bringen.
Tassilo war nicht mehr zu bremsen. Er entwickelte eine neue Elfenschule für die Großen und den Friedensstock für die Kleinen.
In Windeseile lernten alle begeistert die neue Elfensprache.
Mit einem rauschenden Fest, größer als alles, was das Elfenreich bis dahin erlebt hatte, wurde die neue Zeit eingeleitet.
Die Elfensprache sorgte dafür, dass alle sofort sagen konnten, was sie fühlten und brauchten. Niemand hatte mehr Angst, etwas falsch zu machen, weil jeder darauf vertrauen konnte, gehört und verstanden zu werden. Es wurde wieder laut gelacht, getanzt und gesungen. Wen etwas störte, konnte es einfach sagen, in dem Vertrauen, dass gemeinsam eine Lösung gesucht wurde, mit der alle einverstanden waren.
Seit damals gibt es jeden Tag unzählige Konflikte im Elfenreich – die jedoch von allen Beteiligten mit der Elfensprache leicht und entspannt geklärt werden können.
Geschrieben von Tassilo Peters, leicht abgeändert von mir.  Oben: Affiliate-link zu den Produkten von Tassilo Peters.

Dem war nicht genug...

Da gab es noch diese Momente an denen ich wie Fremdgesteuert, trotz des ganzen Wissens und obwohl ich mich gut um mich selbst kümmerte, völlig anders handelte als ich es mir wünschen würde.

Das waren Momente, an denen ich so getriggert wurde, dass ich mich kaum selbst wieder erkannte.

Dass war die Zeit, als ich Ulrike Alt kennen lernen durfte. Sie nennt sich selbst "Loslassexpertin" und ist ein wahres Genie was die Arbeit mit dem Unterbewusstsein anbelangt. Mit ihr habe ich einige Themen aus meiner Kindheit und sogar einem früheren Leben aufgelöst. Seither gehe ich mit viel mehr Leichtigkeit durchs Leben.

Ulrike Alt ist meine Lehrmeisterin und mittlerweile begleite auch ich Reisen ins Unterbewusstsein, als hätte ich nie etwas anderes getan.

Link zu Ulrike Alt


Friedensstock - Botschafterin

Mittlerweile bin ich selbst Trainerin für Gewaltfreie Kommunikation, ausgebildet von Tassilo Peters. Arbeite als Trainerin, Coach und Assistentin sowohl in seinem Team, als auch selbstständig als Elfenmama.