21. Januar 2020
Die Gewaltfreie Kommunikation nach Marshall B. Rosenberg besteht einerseits aus einer Grundhaltung dem Menschen gegenüber und andererseits dem Werkzeug der 4 Schritte.

Die Grundhaltung ist für mich essenziell um mit mir selbst und meinem gegenüber Empathisch, wertschätzend und voller Vertrauen in Verbindung zu sein. Ein wahrer Schatz.

Die Grundhaltung besagt also unter anderem:
Alles, was Menschen jemals tun, ist ein Versuch, allgemein menschliche Bedürfnisse zu erfüllen!

Es ist so, jeder Mensch hat die gleichen Bedürfnisse, sie sind nur unterschiedlich stark ausgeprägt und wir haben oft mehrere Bedürfnisse zur gleichen Zeit. Außerdem ist es wertvoll zu wissen, dass Bedürfnisse immer positiv sind und es stets viele Wege gibt diese Bedürfnisse zu erfüllen.
Leider wählen wir dabei (meist unbewusst) unmögliche Strategien, die uns kein Stück weiterhelfen. So sind wir dann hilflos und frustriert oder gar sauer auf unser gegenüber und geben die Schuld gerne an andere ab.

Das wäre so, wie wenn wir im Regen stehen, unseren Regenschirm aufklappen, über den Kopf von unserem Nachbarn halten und ihm dann die Schuld geben, dass wir nass werden. *grins*

Nicht sehr zielführend.

Wir sind also selbst verantwortlich für die Erfüllung unserer Bedürfnisse und die Wahl unserer Strategie.
Wenn ich allerdings nicht weiß welches Bedürfnis ich habe, finde ich höchstwahrscheinlich auch keine passende Strategie.

Auch um unser Gegenüber besser Verstehen zu können, hilft es, sich immer und immer wieder zu fragen: „Welches Bedürfnis erfüllt der sich gerade?“

Soviel zu Teil 1 der Grundhaltung.

Ich lade dich ein, dich diese Woche ganz oft zu Fragen: „Welches Bedürfnis erfüllt sich mein gegenüber gerade?“, und „Welches Bedürfnis wollte ich mir gerade mit meinem Verhalten erfüllen?“ oder auch „Was brauche ich gerade wirklich?“ und „Was brauchst du gerade wirklich?“ „Um was geht es dir eigentlich?“.

In Liebe,
eure Elfenmama Tatjana